Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 317 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Goldenes Dachl in Innsbruck

Das Wahrzeichen der Stadt


Im Herzen der Innsbrucker Altstadt befindet sich das Goldene Dachl. Es ist eines der Wahrzeichen von Innsbruck und ein beliebtes Ziel von Urlaubern beim Sightseeing. Besonders markant ist das Dach des Gebäudes, für welches mehr als 2.500 feuervergoldete Schindeln verarbeitet wurden. Im Sonnenlicht glänzt das Dach daher in vielen Nuancen und ist ein Hingucker unter den umliegenden Bauwerken.

Geschichte, Nutzung und Bedeutung des Goldenen Dachl

Der Bau des Hauptgebäude wird auf das Jahr 1420 datiert. Es sollte als Residenz für den Tiroler Landesfürsten genutzt werden. Der legendäre und bis heute erhaltene Erker entstand erst im Jahr 1500 durch Niklas Türing den Älteren, der im Auftrag des deutschen Königs den Anbau vornahm. In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts erhielt das Gebäude mit dem angebauten Erker eine öffentliche Nutzung und diente als Ausstellungsfläche für das Museum Maximilianeum. Inzwischen befindet sich in den Räumen das Museum Goldenes Dachl, welches sich vollständig dem besonderen Bauwerk widmet. Während Ihrer Ferien in Innsbruck oder dem Umland können Sie das Museum besichtigen und das Wahrzeichen dabei von außen und innen kennenlernen.

Hotels am Goldenen Dachl

Einen besonders kurzen Weg zu dieser wichtigen Sehenswürdigkeit in Innsbruck haben Sie von den nahegelegenen Hotels aus. Da sich das Wahrzeichen im Herzen der Altstadt befindet, finden Sie hier eine große Auswahl unterschiedlicher Hotels und Unterkünfte. Sie reichen vom günstigen Stadthotel bis zum modernen Luxushotel und verteilen sich auf die umliegenden Straßen. Die Hotels in der Nähe vom Goldenen Dachl bieten außerdem den Vorteil, dass Sie auch die weiteren Sehenswürdigkeiten der Innsbrucker Altstadt fußläufig von Ihrer Unterkunft aus erreichen.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
38 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
TOP Hotel
ab 174 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
NIDUM Casual Luxury Hotel
Hotel 
  • Legerer Luxus auf höchstem Niveau
  • Infinity Pool mit atemberaubender Aussicht
  • Gourmet Restaurant
ab 174 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Neustift im Stubaital
Hotel Milderer Hof
Hotel  S
  • familiäre Atmosphäre
  • 1 300 m² Wellness
  • Vielfältiges Freizeitangebot
ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 260 - CHF
ab 237 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Neustift im Stubaital
Relais Châteaux SPA-Hotel Jagdhof
Hotel 
  • 3.000 m² jSPA mit 20 Bade- & Relax-Erlebnissen
  • 4-Hauben-Restaurant
  • BIG Family & Kitz-Club-Kinderbetreuung
ab 260 - CHF
ab 237 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 106 - CHF
ab 97 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Neustift im Stubaital
Alpensporthotel Mutterberg
Hotel 
  • direkt am Fusse des Stubaier Gletschers
  • Wintersport-Paradies
  • Wellness-Oase mit Saunalandschaft
ab 106 - CHF
ab 97 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 140 - CHF
ab 128 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Fügen
Sport- und Wellnesshotel Held
Hotel  S
  • Ruhige Lage
  • Kulinarischer Genuss
  • Wellness mit 7 Saunen, Innen & Außenpool
ab 140 - CHF
ab 128 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 115 - CHF
ab 105 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Hall-Wattens - Mils
Hotel Der Reschenhof
Hotel 
  • zentrale Lage im Inntal
  • hauseigene Edeldestillerie
  • neu ab 2023 25m Sportbecken
ab 115 - CHF
ab 105 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 127 - CHF
ab 116 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
Krumers Alpin Resort & Spa
Hotel  S
  • 3.400 m² große Spa Landschaft, über 4 Etagen – eine der größten Spa Oasen in der Region
  • Kulinarik auf höchstem Niveau
  • Direkt an der Talstation des Ski- und Wandergebietes „Bergbahnen Rosshütte“
ab 127 - CHF
ab 116 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 110 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Neustift im Stubaital
Apartment Serles
Ferienwohnung 
  • Neu
  • wunderschöne Aussicht
  • Garten
ab 110 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 330 - CHF
ab 300 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Kaltenbach
Chalets und Apartments Wachterhof
Ferienwohnung  Chalet 
  • SKI IN/SKI out direkt an der Skipiste.
  • Wellness im Private SPA mit Sauna und Whirlpool / buchbare Massagen.
  • Perfekte ruhige Lage zum Aktivsein in der Natur mit Streichelzoo und Spielplatz
ab 330 - CHF
ab 300 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 176 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
AlpenParks Chalet & Apartment Alpina Seefeld
Ferienwohnung  Chalet 
  • perfekte Lage mitten in der Olympiaregion Seefeld
  • hauseigener Saunabereich
  • eine Vielzahl an Nordic Sports Möglichkeiten (Sommer wie Winter)
ab 176 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 55 - CHF
ab 50 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Neustift im Stubaital
Gästehaus Glücksgrat
Ferienwohnung 
  • Ruhige Lage am Wald
  • Familienfreundlich
  • Gesunde Luft für Allergie und Lungenkranke
ab 55 - CHF
ab 50 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 72 - CHF
ab 66 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Uderns
Hotel Pachmair
Hotel  Ferienwohnung 
  • Familiär geführtes Traditionshotel seit 1453
  • Umfangreiches Unterhaltungsprogramm
  • 3 großartige Skigebiete in unmittelbarer Nähe
ab 72 - CHF
ab 66 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Fotos

Gästefotos aus: Goldenes Dachl

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Goldenes Dachl

Das Goldene Dachl ist eines der Wahrzeichen von Innsbruck und ein absolutes Muss für jeden Besucher der Stadt. Das Dach des Laubengangs am Marktplatz ist mit 2.657 vergoldeten Kupferschindeln geschmückt und ist ein echter Blickfang. Das Goldene Dachl wurde im 16. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich der Sitz des Tiroler Landesfürsten. Heute ist es ein Museum, das die Geschichte des Daches und der Stadt Innsbruck erzählt. Der Eintritt ins Museum ist kostenpflichtig. Follow me on Google Maps 🌍
Patrick Michel Roth
Hübsches und vielbesuchtes Wahrzeichen in Innsbruck, zentral gelegen mit Museum im Haus. Weitere sehenswerte Punkte und Lokalitäten im direkten Umfeld
Frank Buettner
Sehr schöne Altstadt.....einkaufen....essen......alles ein wenig teuerer.....ist halt Innsbruck ......lohnt sich
Heiko Breitenbach
Eine Tagestour von Tirol nach Innsbruck, mit alle ihre Sehenswürdigkeiten die man an einem Tag so machen kann. Eine sehr schöne Stadt mit wunderbaren Fassaden. Was auffällt, es ist, sehr sauber und gepflegt. Man hat durch die Gassen hindurch immer wieder einen Blick auf die Berge. Die Gastronomie ist erstklassig. Leider war unsere Zeit für den Aufenthalt begrenzt. Ich denke um mehr von Innsbruck zu sehen sollte man mehrere Tage einplanen. Die tollen Fotomotive entschädigen für die kurze Zeit. Wir werden wieder kommen..:-)
Holger Kaminski
Innsbruck hat eine wunderschöne Altstadt. Das goldene Dächle wird ein wenig spektakulärer angepriesen, als es ist. Aber alles in allem ein toller geschichtsträchtiger Ort.
Null Kommanix
Wer das sehen will und mit vielen anderen Touristen durch die Stadt flanieren möchte? Bitte! Deshalb nur 4 Sterne.
E S
Ein touristisches Kleinod von vielen Menschen heimgesucht. Andere Gebäude haben auf mich einen deutlicheren Eindruck hinterlassen. In Innsbruck lohnt es sich durch die kleinen Gassen zu schlendern und den Blick gen Himmel zu richten. Nicht nur spektakuläre architektonische Wunderwerke gibt es zu entdecken sondern auch hervorragende Musiker am Wegesrand.
Taja Remm
Das goldene Dachl ist ein echter Hingucker in der Altstadt von Innsbruck. Die Stadt hat viele schöne Sehenswürdigkeiten, aber dieser Erker mit viel Prunk muss man gesehen haben. Ein Ortsansässiger sagte mir, es sei die beliebteste Sehenswürdigkeit in Innsbruck. Die Reliefs gefallen mir sehr gut, ich bewundere die Künstler, die das zustande brachten.
Anne
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Goldenes Dachl

mehr anzeigen
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Karte
map

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x