Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 317 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Die Drei Zinnen in den Dolomiten

Urlaub in den Bergen


Die Drei Zinnen gehören zu den bekanntesten und meistbesuchten Gipfeln in den Dolomiten und die Gründe für den stark ausgeprägten Tourismus sind vielfältig. Auf der einen Seite überzeugt die Infrastruktur vor Ort. Ihre Anreise in die Ferien an den Drei Zinnen ist bequem mit dem Auto möglich und vor Ort gibt es eine Vielzahl von gastronomischen Betrieben und Hotels an den Drei Zinnen. Auf der anderen Seite begeistern die drei imposanten Berggipfel seit jeher Urlauber. Bereits im 19. Jahrhundert zog es Wanderer und Bergsteiger in die Region.

Freizeitaktivitäten rund um die Drei Zinnen

Zu den Drei Zinnen gehören drei imposante Berggipfel. Der höchste von ihnen ist die Große Zinne mit einer Höhe von 2.999 Metern. Sie ist ein beliebtes Klettergebiet, sollte jedoch nur von geübten Bergsteigern und Kletterprofis in Angriff genommen werden. Rund um die Drei Zinnen verläuft ein gemütlicher Wanderweg. Er hat kaum Höhenunterschiede und ist daher auch bei ungeübten Wanderern sehr beliebt. Ebenso lässt sich das Bergmassiv mit dem Fahrrad umrunden und dabei aus allen Perspektiven erkunden. Die Drei Zinnen gehören zu den Sextner Dolomiten und damit zum UNESCO Welterbe Dolomiten.

Hotels an den Drei Zinnen als Feriendomizil

Um die Anreise zu den legendären Bergen so bequem und kurz wie möglich zu halten, bietet sich ein Hotel in der Nähe der Drei Zinnen als Ferienunterkunft an. Hier finden Sie eine Auswahl verschiedener Hotels in allen Preisklassen. In einem gemütlichen Wellnesshotel können Sie nach Ihren Wanderungen im SPA-Bereich entspannen und die Familienhotels der Umgebung bieten neben Familienzimmern noch weitere Arrangements für große und kleine Gäste.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
27 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
ab 71 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Toblach
Hotel Kirchenwirt
Hotel 
  • Ausgezeichnete Küche
  • Große Geschichte
  • Familiäres Ambiente
ab 71 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 88 - CHF
ab 80 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Dolomiten - St. Lorenzen
Fox Appartements
Ferienwohnung 
  • Neu gebaut 2021
  • Perfekte Lage zum Wandern oder Skifahren
  • Elektroladestation
ab 88 - CHF
ab 80 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 156 - CHF
ab 142 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - St. Vigil in Enneberg
Excelsior Dolomites Life Resort
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse
  • Action und Wellness in einem exklusiven Wohnambiente
ab 156 - CHF
ab 142 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 97 - CHF
ab 89 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - St. Kassian
Dolomites Hotel La Fradora
Hotel 
  • Nähe zur Natur
  • Liebe zur ladinischen Tradition
  • Wellnessbereich auf 250 m²
ab 97 - CHF
ab 89 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 170 - CHF
ab 155 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
Das Majestic Hotel & Spa
Hotel  S
  • Gourmetküche
  • Indoor & Outdoor Pool
  • Aktivprogramm
ab 170 - CHF
ab 155 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 394 - CHF
ab 359 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
Falkensteiner Hotel Kronplatz
Hotel 
  • 5-Sterne 'For all'-Aktivhotel von Stararchitekt Matteo Thun entworfen
  • In unmittelbarer Nähe zur Talstation vom Aktiv-Berg Kronplatz mit 119 Pistenkilometern
  • Acquapura Mountain SPA mit der Philosophie der 4 Berg-Elemente
ab 394 - CHF
ab 359 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 176 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Dolomiten - Innichen
Glinzhof Chalet Natur Resort Agriturismo
Ferienwohnung  Chalet 
  • Inhabergeführt
  • Rohstoffe aus der eigenen Bio-Landwirtschaft
  • Panoramalage
ab 176 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 110 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
Hotel zum Test
Hotel 
  • Dient nur zu Testzwecken!
ab 110 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 165 - CHF
ab 150 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Osttirol - Hochpustertal - Kartitsch
Ferienhaus Köck
Ferienwohnung  Chalet 
  • ruhig
  • großes Ferienhaus 250m² für 5-10 Personen
  • Berge können direkt vom Haus begangen werden
ab 165 - CHF
ab 150 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 110 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Dolomiten - St. Lorenzen
Holzerhof
Ferienwohnung 
  • Hausgemachte Produkte wie Butter, Käse, Wein
  • direktes erleben am Bauerhof
  • freundliches familiäres Ambiente
ab 110 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 108 - CHF
ab 99 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - St. Vigil in Enneberg
Hotel Al Sole-Sonnenhof
Hotel 
  • elegante Tiroler Einrichtung
  • eigener Reitstall
  • warmes familiäres Ambiente
ab 108 - CHF
ab 99 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 176 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Olang
MIRABELL DOLOMITES HOTEL – Luxury . Ayurveda & SPA
Hotel 
  • haubenprämierte Gourmetküche
  • herzliche, familiäre Gastfreundschaft mit Tradition
  • 1.800 m² Wellness - Beauty - Spa - Bereich
ab 176 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Webcams

Webcams aus der Region: Drei Zinnen (Dolomiten)

webcam
mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Drei Zinnen (Dolomiten)

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Drei Zinnen (Dolomiten)

Nach dem wir am Vortag vergeblich da waren da die Straße gesperrt war(Parkplatz voll) haben wir uns heute entschieden vor dem Frühstück los zu fahren.Wir waren um 8 Uhr morgens oben angekommen und es war noch ziemlich leer.Die Sonne ging gerade auf und die Wolken waren im Tal.Sehr beeindruckend.Die Wanderung stand im Wanderführer als leichte Route,wird sie eher als Mittel einstufen.Teilweise sehr steile Wege und rutschig.Wir sind an der Hütte in rechte Richtung los gelaufen und es war eine gut Entscheidung.Wir waren ca 4 Stunden für die Umrundung unterwegs und haben eine Rast unterwegs in der Sonne gemacht und unsere Brötchen gegessen,Mann kann aber auch unterwegs in 3 Hütten einkehren. Es war wirklich toll und ich empfehle allen so früh wie möglich los zu fahren um hier hin zu kommen.
T S
Wohl der schönste und auch bizarreste Ort in den Dolomiten. Es empfiehlt sich aufgrund des großen Andrangs zur 'Auronzo' die Parkplätze im Tal zu nutzen (Fischleintal, Innerfeldtal oder Misurina), um danach die 3 Zinnen zu Fuß zu bewandern. Zu allen fahren auch regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel. Über das Fischleintal sind es bis zur Dreizinnenhütte gerade einmal 7 km mit noch moderaten 950 Höhenmetern (nichts für Anfänger). Die Wege sind anfänglich breitere Forstwege, die an der Talschlusshütte in schmalere, steilere und felsigere Wege übergehen. Schuhe mit entsprechen Grip werden dringend empfohlen (Wanderschuhe, Traillaufschuhe). Zurück ins Fischleintal bietet sich der Weg über das Büllelejoch mit der dazugehörigen Büllelejoch Hütte an. Dort gibt es nur sehr wenige ausgesetzte Stellen ohne Drahtseilversicherung - Trittsicherheit vorausgesetzt.
Ronny Kilian
Die Wanderung um die „Drei Zinnen“ in den Dolomiten bei Südtirol war einfach spektakulär! Der atemberaubende Ausblick und die majestätische Natur haben uns sprachlos gemacht. Die gut markierten Wege vor Ort haben die Wanderung zu einem angenehmen Erlebnis gemacht. Wir waren von der Schönheit der Landschaft und den imposanten Felsformationen beeindruckt. Diese Wanderung ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Stefan F.
Wir haben die Drei Zinnen von der Auronzo Hütte umrundet. Dauert doch länger als zuvor geschrieben. Unfassbar beeindruckend und schön! Früh da sein lohnt sich auf jeden Fall, denn die Wanderung ist sehr beleibt. Wir sind bereits um 7 Uhr morgens los gewandert und waren bereits um 6:30 Uhr bei der Mautstelle zu den drei Zinnen. PKW kostet 20€, sehr steile Straße! Ab 7:30 war die Straße dicht weil der Parkplatz oben voll war. Die Wanderung ist leicht bis mittel, die Höhe merkt man auf jeden Fall. Oberhalb der Dreizinnenhütte befindet sich eins dieser tollen „Fenster“ mit einem mega Blick auf die Drei Zinnen.
Julia Str
Im Juli 2023 nach 10 Uhr schon keine Parkplätze und lange Schlange weil nur 1 Person beim Einfahrt arbeitet.🇮🇹🤦‍♀️ Essen und Getränke 👍 Landschaft 5* Eine Runde zu machen dauert 5-6 Stunden (Mittel - Schwear) HITZE🥵+ Millionen Menschen 🤦‍♀️
Harmony inAustria
Sicher eine der schönsten Orte der Alpen.Panoramen das einen schwindlig wird... Wege und Hütten.... Aber auch viele Menschen.
Jürgen Fenzel
Wer nach 1900 kommt, zahlt nicht für diesen Tag, sondern nur für den nächsten Tag - kann also für 30€ übernachten + eine Wandertour machen. Es ist definitiv jeden Cent wert. Abends sind genügend Plätze frei (über 700 um 19 Uhr). Wer am Morgen kommt, sollte rechtzeitig anreisen. Um 10 Uhr unter der Woche waren nur noch weniger als 100 Plätze frei und unten eine lange Schlange. Oben gibt es Einweiser für die Parkplätze. Die Gebühr wird bei der Ausfahrt am Schalter bar oder mit Karte entrichtet. Der Rundweg ist auch mit dem Hund machbar.
Kate 211
Beeindruckend schön!!! Aber die Tour um die Zinnen dauert länger als erwartet, weil doch, anders als angegeben, mehrere Auf- und Abstiege zu bewältigen sind. Insbesondere wenn die Wege nass sind kommt man nur schwer voran. Wir haben mit kleiner Pause 4,5 Stunden gebraucht!
Monika Engel
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Drei Zinnen (Dolomiten)

mehr anzeigen
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Karte
map

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x