Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 317 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Geoparc Bletterbach im UNESCO Welterbe Dolomiten


Der Geoparc Bletterbach befindet sich mitten im Welterbe Dolomiten, welches von der UNESCO ausgezeichnet wurde. Highlight des Parks ist selbstverständlich die Bletterbachschlucht, welche Sie während Ihrer Ferien zu Fuß mit einem Guide erkunden können. Sie ist etwa acht Kilometer lang und bis zu 400 Meter tief. Hier tauchen Sie in eine Jahrtausende alte Geschichte der Gegend ein und erfahren Wissenswertes zur Entstehung der Schlucht und ihrer Bedeutung für die Einheimischen. Einige Hotels am Geoparc Bletterbach bieten Ihnen eine kurze Anreise zu diesem Highlight in den Dolomiten.

Ihr Besuch im Geoparc Bletterbach

Von Anfang Mai bis Ende Oktober hat der Geoparc Bletterbach täglich geöffnet. Während der Wintermonate ist die Anlage aufgrund einer erhöhten Steinschlaggefahr komplett geschlossen. Pro Jahr lassen sich rund 60.000 Urlauber den Besuch dieses besonderen Ortes nicht entgehen. Zum Geoparc Bletterbach gelangen Sie beispielsweise über den Jochgrimmpass oder Sie starten Ihren Besuch im Besucherzentrum bei Aldein oder dem Geomuseum in Radein. Neben den angebotenen Führungen befinden sich im Geoparc auch ausgewiesene Wanderwege, die Sie auf eigene Faust erkunden. Dazu gehören ein Naturlehrpfad und ein besonders einfacher und kurzweiliger Familienwanderweg, der auch für Kinder geeignet ist.

Hotels am Geoparc Bletterbach

Einige Hotels in der Nähe vom Geoparc Bletterbach machen Ihre Anreise besonders bequem und kurzweilig. Sie befinden sich in der einzigartigen Landschaft der Dolomiten und bieten Ihnen neben dem Besuch im Geoparc noch viele weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Im Sommer gehören dazu Wanderungen und Radtouren und im Winter haben Sie Zugang zu Skigebieten und Loipen in der unmittelbaren Umgebung.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
53 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
TOP Hotel
ab 220 - CHF
ab 200 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - St. Ulrich Gröden
Alpin Garden Luxury Maison & Spa
Hotel 
  • Adults only
  • Design
  • Gourmet
ab 220 - CHF
ab 200 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 152 - CHF
ab 139 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Dolomiten - Seis
Floris Green Suites
Hotel  Chalet 
  • einzigartige Architekur
  • grosser Park
  • Luxuszimmer
ab 152 - CHF
ab 139 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 216 - CHF
ab 197 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Burgstall
Hotel Muchele
Hotel  S
  • Das Kleine
  • die gute Küche
  • Design & Wein
ab 216 - CHF
ab 197 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 75 - CHF
ab 69 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Tisens
Alpwell Hotel Burggräfler
Hotel 
  • Naturbadeteich
  • großer Garten
  • unmittelbar bei Meran
ab 75 - CHF
ab 69 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 102 - CHF
ab 93 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Kastelruth
Hotel Seelaus
Hotel 
  • Gourmetküche
  • direkt an der Skipiste & Wanderwege
  • Natur und Erholung
ab 102 - CHF
ab 93 EUR
Preis pro Person und Tag
BikeHotels Südtirol
ab 148 - CHF
ab 135 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - St. Ulrich Gröden
Alpenheim Charming & Spa Hotel
Hotel 
  • Panoramalage in Gröden
  • Exzellente Küche
  • Freischwimmbad mit Bergblick
ab 148 - CHF
ab 135 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 154 - CHF
ab 140 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Südtirol Süden - Kaltern
Lake Spa Hotel SEELEITEN
Hotel 
  • eigene Weinkellerei und Brauerei
  • 2 exklusive Privatstrände am Kalterer See
  • Gourmetküche
ab 154 - CHF
ab 140 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 84 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Eisacktal - Feldthurns
Vinumhotel Feldthurnerhof
Hotel 
  • Vinumhotel mit Weinverkostung
  • Geführte Wanderungen
  • Familiengeführtes Haus
ab 84 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
BikeHotels Südtirol
ab 108 - CHF
ab 99 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Ganischgerhof Mountain Resort & SPA
Hotel  S
  • Ganis 3/4 Pension Plus+
  • 1000m² Panorama SPA
  • Ganis Concierge
ab 108 - CHF
ab 99 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 176 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Kastelruth
Alpine lifestyle Hotel Goldknopf
Hotel 
  • Alpine lifestyle hotel
  • Königreich für Outdoorsportler
  • Ruhesuchende und Wellnessanbeter
ab 176 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 58 - CHF
ab 53 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel Latemar
Hotel 
  • mitten in der Natur
  • abwechslungsreiche Küche
  • Klein und familiär
ab 58 - CHF
ab 53 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 112 - CHF
ab 102 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Völs am Schlern
Hotel Emmy
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • ökologische Bauweise in Naturholz
  • Familienfreundlich
ab 112 - CHF
ab 102 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: Geoparc Bletterbach

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Geoparc Bletterbach

Uns hat der Gang durch die Schucht gefallen. Es hat sich spannend angefühlt mal durch eine Schlucht zugehen und nicht nur von Oben hineinzuschauen. Im Nachhinein denken wir, dass eine Führung Sinnvoll gewesen wäre, da wir die spannenden Dinge ohne geschultes Auge nicht sehen konnten. 9,- Euro Eintritt pro Person (Erwachsene) fanden wir etwas viel. Der Hund war kostenlos. Er konnte den Weg sehr gut laufen. Es handelt sich um einen Rundweg, der aus der Schlucht raus sehr steil wird. Der Weg ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und eine gewisse Kondition sind ein Muss. Einen Helm erhält man kostenlos nach Zahlung des Eintritts.
A. B.
Die grandiose Schlucht ist eine der Highlights in der Region. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert. Man kann über weite Teile in der Schlucht selber wandern, an anderen Stellen gibt es Ausweichrouten in der Höhe. Einen Plan erhält man im Geoparc Centrum. In der Schlucht muss man wegen der Steinschlaggefahr einen Helm tragen, den man auch kostenlos ausleihen kann. Leider war der Weg zur Oberkante des Butterloch Wasserfalls gesperrt.
Matt N
Auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Ingo Wechsung
Sehr interessanter Ort zum Klettern, entdecken und suchen und finden und das Stundenlang.
Angela Dorsch
Einfach nur schön und interessant...
Hans Grünwald
Den Wasserfall kann man von unten und von oben erwandern. Es sind hier Absperrungen und Warnschilder angebracht.
Johann Wagner
Für alle Geologie Interessierten ein Muss! Tolle Einblicke in die Erdgeschichte, Saurierspuren, Fossilien. Empfehlenswert ist die Teilnahme an einer Führung, um die Geheimnisse der Bletterbachschlucht kennen zu lernen.
Ernst Zanotti
Eine eindrucksvolle Schlucht mit tollen Erklärungen. Wer genau hinsieht entdeckt Steine mit versteinerten Abdrücken
Michael Schmidt
mehr anzeigen
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Karte
map

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x