Das Ahrntal befindet sich im äußersten Norden Italiens und ist eine Grenzregion Südtirols zu Österreich. Die sanfte Talsohle mit dicht bewaldeten Flächen, Wirtschaftsflächen und idyllischen Gemeinden ist ein Ort für erholsame Urlaubstage. Während der Ferien im Ahrntal erkunden Sie die Natur zu Fuß, mit dem Rad oder auf Skiern. Die Hotels im Tauferer Ahrntal verteilen sich auf Gemeinden wie Sand in Taufers, Gais, Prettau und Steinhaus.
In Dietenheim befindet sich das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde, in dem Sie Wissenswertes über die Region und ihre Bewohner erfahren. Ein markantes Bauwerk der Gegend ist die Burg Taufers. Auch sakrale Bauwerke der Region gehören zu den Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen die Kirchen in Rein in Taufers und in Taufers. Zu letzterer gehört ein angeschlossenes Pfarrmuseum. Für Tagesausflüge bieten sich zudem das Schaubergwerk Prettau und das Bergwerksmuseum in Steinhaus an. Eine besondere Sehenswürdigkeit der einzigartigen Landschaft des Ahrntals sind die Reinbachwasserfälle, an denen der Franziskusweg als gemütlicher Spazierweg entlang führt.
Mit einer Größe von 630 Quadratkilometern bietet das Tauferer Ahrntal viel Platz für sportliche oder erlebnisreiche Ferientage. Rad- und Wanderwege ziehen sich durch alle Bereiche des Tals und bieten Ihnen die Möglichkeit, die landschaftliche Schönheit der Region bei Tagesausflügen zu erkunden. Besonders groß ist das Wegenetz im Schutzgebiet Rieserferner-Ahrn mit rund 80 Dreitausendern. Adrenalin pur erleben Sie während der Ferien im Tauferer Ahrntal, wenn Sie zum Rafting auf der Ahr oder zum Paragleiten aufbrechen. Im Winter öffnen zudem die beiden Skigebiete Speikboden und Klausberg ihren Betrieb. Langläufer hingegen finden vor allem bei Rein in Taufers ein großes Angebot gespurter Loipen.
Die Gemeinde Ahrntal liegt im Osten Südtirols. Zu ihr gehören folgende Ortschaften:
Durch das Ahrntal fließt die Ahr. Sie entspringt auf 2.500 mt. Höhe in der Venedigergruppe. Die Ahr ist 52 km. lang und mündet bei Bruneck in die Rienz.
Das Ahrntal beginnt kurz nach Sand in Taufers. Die Engstelle im Tal markiert den Beginn des Ahrntals, und wird von den Einheimischen lieblich „Klopf“ genannt.
Das Ahrntal endet an der Engstelle zwischen St. Peter und Prettau.