Als Kronplatz werden sowohl der 2275 Meter hohe Hausberg der Gemeinde Bruneck, der wohl bekannteste Skiberg Südtirols als auch die Ferienregion auf und rund um den Berg benannt. Zu Letzterer gehören neben Bruneck solch bekannte Urlaubsorte wie Ahrntal, Antholz, Olang oder St.Vigil. Die damit verbundene Vielfalt der Landschaft macht den Kronplatz zu einem in Sommer und Winter äußerst beliebten Urlaubsgebiet. Dabei ist allerdings die höchste Auslastung der Hotels am Kronplatz in den Wintermonaten zu verzeichnen.
Die Region Kronplatz ist reich an Burgen, Schlössern und Kirchen. Besonders attraktiv zeigt sich Schloss Bruneck, in dem seit 2011 das Messner Mountain Museum Bergvölker seine Besucher empfängt. Einen weiteren Besuchermagnet stellt die eine mittelalterliche Ausstattung besitzende Burg Taufers dar. Als ältester Kirchenbau der Region gilt die im 8. Jahrhundert erbaute Kapelle St. Georg in Taisten. Ein weiteres Museum des Extrembergsteigers Reinhold Messner befindet sich mit dem MMM Corona auf dem Gipfelplateau des Kronplatzes.
Heute gilt das seit den späten 1960er Jahren bestehende Skigebiet Kronplatz, das zum Verbund Dolomiti Superski gehört, als eines der bekanntesten Skigebiete Italiens. Etwa 30 Aufstiegsanlagen, darunter zwölf moderne Gondelbahnen, unzählige Kompaktschneeanlagen und mehr als 100 Kilometer präparierte Pisten, von denen einige über mehr als fünf Kilometer lang ins Tal führen, sichern Könnern und Anfängern ein ungetrübtes Skivergnügen. Daneben kommen die Snowboard-Freak in zwei Snowparks voll auf ihre Kosten. Wenn Sie dagegen ein besonders familienfreundliches Wintervergnügen suchen, dürften die benachbarten Skigebiete Klausberg und Speikboden ideale Alternativen bilden.