In den Tannheimer Bergen liegt auf einer Höhe von 1.100 Metern das Ferienziel Tannheimertal mit seinen Gemeinden Grän, Zöbeln, Nesselwängle, Schattwald und Tannheim. Außerdem zählt die bayerische Gemeinde Jungholz zur Ferienregion. Die Hotels im Tannheimer Tal sind auf Sommer- wie Winterurlauber eingestellt und bieten spezielle Arrangements für Wanderer, Radfahrer und Wintersportler.
Wenn Sie einen sanften Einstieg in Ihre aktiven Ferien im Tannheimer Tal suchen, sollten Sie den Wanderweg zum Vilsalpsee begehen. Es handelt sich dabei um eine Genusswanderung vorbei an einer flachen Landschaft des Hochtals. Zwischendurch machen Sie auf Wunsch Halt in einer bewirtschafteten Hütte oder picknicken direkt am See. Deutlich mehr Kondition ist auf dem Höhenweg Lohmoos gefragt, denn das Ziel ist ein Aussichtspunkt auf 1.304 Metern Höhe. Radfahrer freuen sich auf 15 spezielle Strecken für Mountainbiker im Tal. Zusätzlich sind Teile des Naturschutzgebiets Vilsalpsee für Radfahrer freigegeben.
Zwar hat der Wintersport im Tannheimer Tal eine lange Tradition, Sie finden jedoch auf allen Pisten ausreichend Platz und können stressfreie Tage genießen. Im Tal befinden sich vier Skigebiete, zwischen denen Skibusse verkehren. Diese bringen Sie von Ihrem Hotel im Tannheimer Tal zu den Liften in Richtung der Skigebiete Nesselwängle, Tannheim, Grän und Skischaukel Zöblen/Schattwald. Aufgrund der Höhenlage von 1.100 Metern weist das Tannheimer Tal eine hohe Schneesicherheit auf. Zusätzlich garantieren Beschneiungsanlagen die optimalen Bedingungen für den Wintersport während Ihrer Ferien im Tannheimer Tal. Den Abschluss der Skisaison markiert das Funkenfeuer in Jungholz, zu dem sich Einheimische und Urlauber treffen. Das kleine Volksfest lässt Sie mehr über die Traditionen des Tiroler Hochtals erfahren und Kontakt zu anderen Feriengästen knüpfen.